
Stärkung der Vitalkraft
Hilfe nach Burnout und Long-Covid
Stärkung der Vitalkraft - halbtägige Kurse
Kurse am Samstag oder Sonntag
auf Anfrage (ab 2 Personen)
Halbtägige Kurse 'Stärkung der Vitalkraft'
Kursdaten:
Samstag oder Sonntag, Kurse auf Anfrage
Anmeldeschluss:
jeweils 10 Tage vor dem entsprechenden Kurs
Kurszeiten:
13:30 – 15:00 Uhr über Stärkung der Vitalkraft
15:00 – 15:30 Uhr Pause
15:30 – 17:00 Uhr Entspannungstraining (geführte Yoga-Lektion)
Kursdauer: 3 Stunden
50% Theorie über:
– Stärkung der Vitalkraft nach Burnout und Long-Covid
50% Entspannungsübungen:
– Erlernen von Atemtechniken
– Erlernen von Entspannungstechniken
Die häufigsten Long-Covid-Symptome bestehen aus Erschöpfung und Atembeschwerden. Auch nach einem Burnout sind meistens die Energiereserven erschöpft. Die Lebenskräfte und -energien sind im Vitalkörper angesiedelt und müssen nach den erwähnten Erkrankungen wieder mühsam aufgebaut werden. Im Wort Patient ist der Begriff Geduld (franz. patience) enthalten, was bedeutet, dass man behutsam, mit dem richtigen Tempo (Pacing), wieder die Ressourcen aufbauen sollte, damit keine Rückfälle passieren.
Atem- und sanfte Yogaübungen helfen den Energiekörper (Vital) langsam und nachhaltig wieder aufzubauen, was eine positive Wechselwirkung auf beschädigte Körperzellen haben kann.
Integrale Yogaschule
Aarestrasse 17, CH-5412 Vogelsang / Gebenstorf
Mehr Infos
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen
- Führungskräfte von Unternehmen
- An Steigerung der Vitalkraft interessierte Personen
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 Personen begrenzt
CHF 95.00 pro Person (Barzahlung am Kursnachmittag)
exklusive Unterkunft und Verpflegung.
Jean-Pierre Wicht
Entspannungstrainer
dipl. Yogalehrer, YCH / EYU anerkannt
dipl. Techniker HF
Bequeme Kleidung (z.B. Trainer, Jogging-Anzug, usw.), Schreibunterlagen für Notizen.
Yogamatten und Sitzkissen sind vorhanden.
Zurzeit sind keine festen Termine geplant.
Auf Anfrage führe ich den Kurs ab 2 Personen durch.